Camper-Filzverkleidung: Carpet Filz oder Selbstklebefilz – welcher ist der richtige für dich?
Du planst deinen VW T5, T6, Mercedes Sprinter oder Fiat Ducato auszubauen und stehst vor der Frage: Carpet Filz mit Sprühkleber oder lieber Selbstklebefilz? Keine Sorge, du bist nicht allein – diese Frage bekommen wir fast täglich gestellt. In diesem Artikel zeigen wir dir die Unterschiede, Vorteile und Einsatzbereiche beider Varianten der Camper Filzverkleidung, damit du die beste Entscheidung für dein Projekt treffen kannst.
Die Qual der Wahl: Welche Filzverkleidung passt zu dir?
Beide Varianten – Carpet Filz und selbstklebender Camperfilz – wurden speziell für den Einsatz im Camper entwickelt. Sie sind robust, flexibel und passen sich perfekt an unebene Oberflächen wie Holme, Radkästen oder Sicken an.
Bevor du dich entscheidest, solltest du folgende Fragen für dich klären:
-
Wie erfahren bist du im handwerklichen Arbeiten?
-
Brauchst du Spielraum für Korrekturen?
-
Willst du besonders schnell und sauber arbeiten?
-
Was genau im Camper willst du verkleiden – Hecktüren, Garage oder dein Camper Wandverkleidung?
-
Wie professionell soll das Ergebnis sein?
Carpet Filz – Die flexible Camper Filzverkleidung mit Sprühkleber
Unser Carpet Filz ( auch bekannt als 4-Wege Stretch Filz) ist ca. 3 mm stark und wird mit hitzebeständigem Sprühkleber verarbeitet. Dabei wird sowohl der Stretchfilz als auch die zu beklebende Fläche eingesprüht ( Zweiseitenklebeverfahren). So entsteht eine extrem feste und dauerhafte Verbindung.
Vorteile von Camper Filz für DIY Ausbau mit Sprühkleber
✅ Sehr starke Haftung, auch auf schwierigen Untergründen
✅ Ideal für Rundungen, Ecken und komplexe Formen
✅ Korrekturen möglich: einfach abziehen, neu einsprühen & wieder kleben
✅ Hochwertiges, professionelles Finish
✅ Hitzebeständig bis 110 °C (bei passendem Kleber)
Tipp: Achte auf eine gründliche Reinigung der Flächen, bevor du den Sprühkleber aufträgst. Für ein optimales Ergebnis beim Camper Filz verkleben empfehlen wir dir unseren hitzebeständigen Sprühkleber TEMP 110. Eine detaillierte Anleitung zur Anwendung findest du hier.
Selbstklebefilz – Die schnelle Alternative für DIY-Fans
Der selbstklebende Camperfilz ist etwa 2 mm stark und ideal für alle, die unkompliziert und ohne viel Vorbereitung arbeiten möchten. Einfach zuschneiden, Folie abziehen und direkt verkleben.
Vorteile von dehnbarem Klebefilz
✅ Kein Kleber, keine Schutzkleidung nötig
✅ Sehr schnelle, saubere Verarbeitung – perfekt für Camper Verkleidung selber machen
✅ Optimal für kleine Flächen und schnelle Projekte
✅ Ideal für Türen, Kleinteile oder Möbelverkleidungen
Wichtig: Korrekturen sind kaum möglich, da beim Abziehen die Klebekraft verloren geht. Kleine Fehler lassen sich aber mit etwas Sprühkleber wieder problemlos ausgleichen. Auch hier müssen die Flächen vor dem Kleben sauber, stau & fettfrei sein.
Farben & Kombinationen – das Beste aus beiden Welten
Die gute Nachricht: Beide Filzvarianten sind in ähnlichen Farben bei uns erhältlich. Du kannst also Carpet Filz und Selbstklebefilz kombinieren. Zum Beispiel Carpet Filz für Radkästen und Innenverkleidung deines Campers und Selbstklebefilz für einfache Flächen, Türverkleidungen oder deinen Dachhimmel. Bitte achte darauf, die Varianten nicht unmittelbar nebeneinander zu kleben– Unterschiede in Stärke und Farbe können sichtbar sein. Für Kombinationen empfehlen wir den Einsatz in getrennten Bereichen.
-
Selbstklebefilz ist dünner und trägt weniger auf
-
Carpet Filz ist robuster & abriebfester, ideal für Bereiche mit hoher mechanischer Belastung (z.B. Heckgarage)
Unsere Empfehlung aus der Praxis
In unserem professionellen Camper-Ausbau setzen wir nahezu ausschließlich auf Camperfilz mit Sprühkleber. Warum? Weil diese Art der Camper Filzverkleidung die höchste Qualität und Haltbarkeit bietet. Besonders bei hohen Temperaturen und starker Beanspruchung ist diese Variante unschlagbar.
Fazit: Welcher Filz passt zu deinem Camper-Projekt?
Kriterium | Carpet Filz + Sprühkleber | Selbstklebefilz |
---|---|---|
Montageaufwand | Höher (Vorbereitung nötig) | Sehr gering |
Korrekturmöglichkeit | Ja | Korrekturen nur mit Sprühkleber |
Verarbeitung | Anspruchsvoll, flexibel | Einfach, schnell |
Optisches Ergebnis | Sehr hochwertig | Sehr hochwertig |
Dicke | ca. 3 mm | ca. 2 mm |
Stoßverklebung | Sehr gut | Sehr gut |
Jetzt bist du dran!
Egal, ob du dich für Carpet Filz oder Klebefilz entscheidest – beide Optionen sind einfach zu verarbeiten und führen bei richtiger Anwendung zu einem tollen Ergebnis.
Die Entscheidung hängt vor allem von deinem Zeitplan, deinem handwerklichen Komfort und dem Einsatzbereich ab.
Noch unsicher? Dann bestelle dir einfach unsere Camper Filz Muster und teste beide Materialien selbst! Damit wirst du garantiert den richtigen Stretchfilz für deine Camper Innenverkleidung kaufen.