website

Doublure en feutre

Installez -vous confortablement

So verkleidest du Innenwände, Hecktüren und Schiebetüren im Camper – mit Filz als perfekte Lösung

Beim Selbstausbau eines Campers spielt die Innenverkleidung eine entscheidende Rolle – optisch wie funktional. Gerade Innenwände, Hecktüren und Schiebetüren sind Flächen, die du nicht nur sauber und wohnlich gestalten willst, sondern auch isolieren und schützen solltest. Eine der besten Lösungen
dafür: Camperfilz! In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Camper Verkleidung selber machen kannst – mit hochwertigen Filzen aus unserem Sortiment.

Warum Filz für die Camper-Innenverkleidung?

Filz punktet mit vielen Vorteilen:

Geringes Gewicht

Wärme- und Schalldämmung

Angenehme Haptik und edle Optik

Leichte Verarbeitung, auch in Rundungen

Ob du den Camper Filz für VW T5 / T6, Sprinter, Ducato oder für dein DIY-Vanlife-Projekt brauchst – mit Filz liegst du richtig. Besonders beliebt ist Stretchfilz und selbstklebender Filz – für müheloses Arbeiten auch auf schwierigen Untergründen wie Hecktüren oder Radkästen.

Die besten Materialien für deine Filzverkleidung im Wohnmobil

Bei uns im Sortiment findest du drei bewährte Varianten für deine Innenraumverkleidung im Camper als Filz Meterware.

1. Carpet Filz (4-Wege Stretch Filz)

Unser Stretchfilz für Camper Innenverkleidung ist extrem dehnbar und passt sich auch Rundungen und Kanten perfekt an

Ideal bei schwierigen Konturen, wie Radkästen

Ermöglicht Korrekturen und faltenfreies Verkleben

Sehr robust und abriebfest

Camper Filz anthrazit 4-Wege dehnbar – die Farbe, die bei Selbstausbauern besonders gefragt ist

🔧 Anwendungstipp: Verwende hitzebeständigen Sprühkleber, um den Camper Filz zu verkleben – das ermöglicht einen starken und dauerhaften Halt.

2. Selbstklebefilz – schnelle & saubere Lösung

Kein zusätzlicher Kleber notwendig – einfach zuschneiden, abziehen, aufkleben

Perfekt für die Filzverkleidung für Wohnmobil selber machen, auch für Einsteiger

Sehr saubere und schnelle Ausführung

Erhältlich als selbstklebender Filz für Türverkleidung, Möbelverkleidung oder Dachhimmel

Hitzebeständige Klebefolie bis 110 Grad für dauerhaften Halt

3. 100% Wollfilz – die natürliche Premium-Lösung

Unser Wollfilz aus reiner Schurwolle ist die perfekte Lösung für alle, die beim Camperausbau Wert auf Nachhaltigkeit, Komfort und hochwertige
Optik legen.

Natürlich & umweltfreundlich: Frei von Kunststoffen, atmungsaktiv und nachhaltig

Isolierend & feuchtigkeitsregulierend: Angenehmes Raumklima bei jedem Wetter        

Schallabsorbierend & schmutzabweisend: Ruhiger, pflegeleichter Innenraum

Weiche Haptik & edle Optik: Für stilvolle, wohnliche Verkleidungen

Anleitung: Camper Filz verkleben – Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis

Mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Material lässt sich die Camper Filzverkleidung einfach und sauber umsetzen – egal ob du Stretchfilz, Wollfilz
oder Selbstklebefilz verwendest. So gehst du vor:

🔧 Schritt 1: Oberfläche vorbereiten

Säubere die Flächen gründlich – sie sollten trocken, staub- und fettfrei sein.

✂️ Schritt 2: Filz zuschneiden

Verwende ein scharfes Cutter-Messer oder eine Schere. 4-Wege Stretchfilz lässt sich mühelos über Ecken und Kanten ziehen. Kalkuliere dafür den
Mehrbedarf ein.

🧴 Schritt 3: Filz aufkleben

Carpet Filz & Wollfilz: Großflächig mit Sprühkleber einsprühen – zuerst das Fahrzeugteil, dann den Filz. Unser Sprühkleber wird nach dem Zweiseitenklebeverfahren verklebt. Kurz ablüften lassen, dann anpressen. Hier findest du eine ausführliche Anleitung zum Kleber.

Selbstklebefilz:

Schutzfolie abziehen und den Filz direkt auf die saubere Fläche aufbringen – dabei immer von innen nach außen filzen, um Falten in deiner Wohnmobil Filzverkleidung zu vermeiden.

🤲 Schritt 4: Andrücken

Den Filz nochmal kräftig andrücken– besonders an Kanten und Rundungen.

Fazit: Filz ist die perfekte Lösung für deine Camper Innenverkleidung

Ob als Filzverkleidung für Hecktüren, Schiebetüren oder die komplette Wohnmobil Innenverkleidung – mit Stretchfilz, selbstklebendem Filz oder Wollfilz findest du bei uns für jeden Anspruch das richtige Camper Ausbau Material. Besonders für Projekte wie:

Camper Filz für DIY Ausbau mit Sprühkleber

Camper Filz für Radkästen und Innenverkleidung

Selbstklebefilz für Möbelverkleidung und Türverkleidung

Geeignet für Wohnmobil, Expeditionsmobil, Van & Boot

💡 Tipp für Einsteiger: Du bist dir unsicher, welcher Filz passt? Dann einfach ein Camper Filz Muster bestellen und ausprobieren!

De quelle quantité de feutre de moquette ai-je besoin pour mon véhicule ?

Avant de déterminer les besoins en matériaux, vous devez préciser quelles zones doivent être feutrées. Tout l'intérieur ? Tête d’affiche ? Des pièces en plastique ? Des petits composants ? Taxi? Votre véhicule est équipé de fenêtres ou de trappes de toit ? La largeur standard de notre feutre pour tapis est de 2 m. Avec notre feutre de laine environ 1,40 m.

Mesurez la zone de revêtement et calculez plus de matériau pour emboutir en profondeur les coins, les bords et les courbes. Tenez également compte du matériel supplémentaire nécessaire au repliage du revêtement en feutre pour les éléments petits ou en plastique, ainsi que des chutes et excédents.

C'est pourquoi vous devriez commander un échantillon

Cela vaut la peine de commander notre pack d'échantillons pour avoir un avant-goût des différents matériaux et couleurs. Cela fait de vous le meilleur choix pour votre revêtement en feutre dans votre camping-car. L'ensemble de notre gamme de feutres est extensible dans 4 directions et garantit un traitement facile, même sur les bords et les courbes difficiles.

Collez correctement les panneaux en feutre pour camping-car

Pour une adhérence optimale, vaporisez le feutre automobile et la surface à coller avec la colle en spray. Nous recommandons de prévoir 1 bombe de colle en spray par surface de 1,5 m². Bien entendu, cette valeur empirique dépend du comportement de pulvérisation individuel. Veuillez vous assurer que les surfaces à feutrer sont sèches, propres, exemptes de poussière et de graisse. Notre feutre extensible peut être facilement collé au joint. Les transitions entre les différents morceaux de feutre deviennent invisibles lorsqu'on les presse au point de rencontre. Vous pouvez également utiliser une craie de tailleur pour marquer les zones à coller. Celui-ci peut ensuite être facilement retiré sans laisser de résidus.

Outil pour traiter vos panneaux en feutre dans le camping-car

En plus de la colle en spray recommandée et des outils ménagers standards comme un chiffon de nettoyage, un mètre pliant ou un mètre ruban, vous aurez besoin de quelques outils que nous avons déjà rassemblés pour vous dans un kit. Le KIT DIY contient un solvant spécial pour le retrait. les résidus de colle, un cutter et des lames de houe pour un guide de coupe propre et précis ainsi que de la craie de tailleur, qui sert à indiquer et marquer les lignes de coupe. Cela peut être complètement exploité par la suite. Vous pouvez composer le kit individuellement selon vos souhaits et vos besoins.

Vous trouverez ici la liste détaillée du matériel avec toutes les aides au travail et des instructions étape par étape.

Des plis apparaissent-ils lors du pliage du feutre pour tapis ?

Nous envoyons notre feutre de camping-car à moindre coût grâce à une technique de pliage spéciale. Cela vous permet d'économiser des coûts élevés liés au supplément pour marchandises encombrantes lors de l'expédition par rouleau. Pour le feutre de moquette haut de gamme de haute qualité, les plis ne posent aucun problème. Notre feutre extensible est extensible, élastique à la pression et résistant, il n'y a donc pratiquement pas de plis. Plusieurs tests ont confirmé qu'aucun résidu n'est visible dans le résultat final.

Effectuez une recherche