website

Gemütlichkeit pur: Camperfilz im Carado Clever+ – DIY Innenausbau im Wohnmobil

Carado Clever+ gemütlich aufwerten: Camperfilz für dein Wohnmobil

Im Carado Clever+ haben wir den Schlafbereich mit hochwertigem Camper Filz in Beige aufgewertet – für mehr Gemütlichkeit, Wärme und Style im Wohnmobil Innenraum. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit dem richtigen Filzmaterial, speziellem Sprühkleber und ein paar Tipps und Tricks deine Camper Innenverkleidung selbst verschönern kannst. Egal ob Hecktüren, Wände oder Radkasten– mit 4 wege Filz gelingt dir ein professioneller Look im DIY-Ausbau deines Wohnmobils.

1. Einführung & Projektvorstellung

• Lili von Adventure Truck nimmt dich mit in den Umbau eines Carado Clever+ – genauer: die Verschönerung des Schlafbereichs mit4 wege Filz.
• Ziel des Projekts: mehr Wohlfühlatmosphäre durch eine stilvolle Camper-Innenverkleidung mit hochwertigem Klebefilz.

2. Material- & Farbauswahl

• Der Kunde bevorzugte ursprünglich Wollfilz, entschieden wurde sich aber für einen synthetischen Filz, genauer: einen beigen Carpet Filz aus recycelten Polyesterfasern.
• Dieser Autofilz fühlt sich angenehm an, sieht edel aus und ist als Filz zum Kleben ideal für den Camper-Ausbau geeignet – ganz ohne Kompromisse bei Haptik oder Optik.

3. Vorbereitung & Demontage

• Bevor der Filz für die Camper-Innenverkleidung angebracht werden kann: Ausbau der Hecktüren, Blenden und des Bettes.
• Die Wohnmobil-Innenverkleidung wird vollständig abgenommen, die Garage geleert und gründlich gereinigt.
• Fensterrahmen werden für den Einsatz des Camper Filzes sorgfältig abgeklebt – so wird ein sauberes Ergebnis garantiert.

4. Filzarbeiten an den Blenden

• Einstieg mit den herausgenommenen Blenden – hier wird zuerst geübt, wie man den 4 wege Filz fürs Kfz richtig verarbeitet.
• Verwendet wird ein elastischer Nadelfilz  zugeschnitten auf Maß und mit Spezialkleber (Temp 110 °C) punktuell fixiert.
• Tipp von Lili Carpet Filz lässt sich gut korrigieren – aber sorgfältiges Arbeiten verhindert unnötigen Verschnitt.

5. Filz im Fahrzeuginnenraum

• Der große Bereich im Heck wird in einem Stück mit Klebefilz verkleidet. Dabei handelt es sich um 4-Wege-Filz, der sich besonders gut an Rundungen und Ecken anpasst.
• Fenster-Ausschnitte und Kanten werden mit Autofilz sauber eingefasst.
• Das Ergebnis ist ein robuster und eleganter Look – mit KFZ-Filz in Profiqualität.

6. Detailarbeiten & Profi-Tipps

• Filigrane Bereiche wie Ecken oder Radkästen werden mit Camper Filz  verkleidet.
• Der verwendete 4D-Filz macht dabei Entlastungsschnitte überflüssig – für saubere Übergänge an jedem Bauteil.
• Kleiner Profitipp: Den Klebe-Filz bündig am Gummikeder abschließen – das sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.

7. Endergebnis & Atmosphäre

• Das Resultat: Ein gemütlicher, durchdachter Schlafbereich mit Carpet Filz auf Profi-Level.
• Neben der optischen Aufwertung sorgt die Camper Innenverkleidung für spürbar bessere Dämmung und mehr Wärme – ideal für kalte Nächte im Wohnmobil.
• Der verwendete Wohnmobil Filz erzeugt nicht nur ein wohnliches Gefühl, sondern reduziert auch Geräusche und Vibrationen.

8. Verbrauch & Materialaufwand

• Verwendet wurden rund 4 m² Carpet Filz sowie sechs Dosen vom Sprühkleber TEMP 110 – allesamt für den Einsatz in der Wohnmobil-Innenverkleidung kleben geeignet.
• Alle eingesetzten Produkte (z. B. Camper Filz, Sprühkleber Filz) findest du in der Videobeschreibung.

9. Abschluss & Ausblick

• Abschließend teilt Lili ihre Erfahrung mit dem Wohnmobil Filz: Gerade für DIY-Camper-Ausbau-Projekte eine perfekte Wahl.
• Im nächsten Projekt geht’s weiter mit cleveren Lösungen rund um Camper Filz.

 

👉 Hier zum Carpet Filz für Camper

👉 Hier zu weiter Camper Filz Alternativen

Effectuez une recherche